Zutaten
Für den Brandteig
150 ml Wasser
75 g Butter
1 Prise Salz
100 g Mehl
3 Eier
3 EL Milch
Für die Füllung
125 g Magerquark
50 g Zucker
Abrieb einer Zitrone
1 Pck. Vanillezucker
100 g Sahne
0,5 Pck. Sahnesteif
Für die Deko
2 EL Puderzucker
Rezept ergibt 20 kleine Windbeutel
Backzeit: 20 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 30 Minuten
Los geht´s
1. Für den Brandteig das Wasser, die Butter und das Salz in einem Topf einmal aufkochen. Das Mehl komplett dazugeben und sofort mit einem (Holz-) Kochlöffel rühren bis sich auf dem Topfboden eine weiße Schicht bildet. Den Teig anschließend in eine Rührschüssel geben und 3 Minuten abkühlen lassen. Die Eier nach und nach unter Rühren dazugeben.
Den fertigen, glänzenden Teig in einen Spritzbeutel ohne Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech 20 große Tupfen mit genug Abstand spritzen. Jeden Windbeutel mit etwas Milch bepinseln und in vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober- /Unterhitze für ca. 20 Minuten goldgelb backen. Vollständig abkühlen lassen.
2. Für die Füllung den Quark, den Zucker, den Zitronenabrieb und den Vanillezucker verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse unterheben. Die fertige Füllung in einen Spritzbeutel mit feiner Lochtülle geben und jeden Windbeutel damit befüllen.
3. Für die Deko die Windbeutel mit Puderzucker bestreuen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.


