Zutaten
Für den Teig
2 Eier
60 g Zucker
1 Prise Salz
45 g Mehl
30 gemahlene Haselnüsse
1 Messerspitze Zimt
Für die Füllung
50 g ganze Haselnüsse
3 Orangen
1 Zitrone
4 Blätter Gelatine
300 ml Sahne
200 g griechischer Joghurt
1 gehäufter EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Für die Deko
50 weiße Kuvertüre
1 Orange
ggf. 5 kleine Baisers
ggf. 1 EL gehackte Pistazien
Rezept ergibt 1 Kuchen (18-20 cm Durchmesser)
Backzeit: 20 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Salz hell schaumig schlagen. Das Mehl, die Haselnüsse und den Zimt dazugeben und zügig unterheben. Den fertigen Teig in eine mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform (18 oder 20 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und in der Mitte in zwei Böden teilen.
2. Für die Füllung die Haselnüsse grob hacken und in der Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Abkühlen lassen.
2 Orangen filetieren und den Saft auffangen. Die übrige Orange und die Zitrone auspressen und davon 50 ml in einen Kochtopf geben.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in den Saft geben. Kurz aufkochen. Die Sahne steif schlagen, den Joghurt, den Zucker und den Vanillezucker vorsichtig unterheben und die Gelatine zügig unterrühren.
3. Für die Deko einen Biskuitboden in einen Springring legen, die Hälfte der Haselnüsse darauf streuen, die Orangenfilets daraus verteilen und 2/3 der Füllung darauf geben. Den zweiten Boden darauflegen, andrücken und mit dem restlichen Orangensaft beträufeln und die übrigen Haselnüsse darauf verteilen. Auf der Torte nun mit der restlichen Füllung geben und glatt streichen. Die fertige Torte für mind. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die weiße Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen und auf großes Stück Backpapier streichen. Kühlen und anschließend in Streifen brachen.
Die Orange in dünne Scheiben schneiden und die Torte damit sowie den Baisers und den gehackten Pistazien dekorieren. Zum Schluss den Springring von der Torte lösen und mit dem Kuvertüresplittern ummanteln.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.



