Zutaten
Für den Teig
250 g Mehl
250 g kalte Butter
1 Ei
200 g gemahlen Mandeln
150 g Puderzucker
0,5 TL Zimt
2 Msp. Piment
1 Prise Salz
0,5 TL Backpulver
Für die Füllung
300 g Himbeer-Gelee
Für die Deko
etwas Puderzucker
Rezept ergibt 1 Backblech
Backzeit: 15+20 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig zügig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2/3 des Teiges auf einem Backkapier ca. 30 mm dünn ausrollen; es sollte genau ein Backblech ergeben. Den Teig mit dem Blaupapier auf das Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen.
2. Für die Geleeschicht das Gelee glatt führen und auf den noch warmen Boden verteilen.
Das restliche Drittel des Teiges auf Backpapier so ausrollen (ca. 0,5 cm dünn) , dass man 1 cm breite Streifen schneiden kann.
Die Streifen mit einem Abstand von 1,5 cm diagonal auf das Gelee legen und nocheinmal bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
3. Für die Deko den Teig mit etwas Puderzucker bestreuen und in Streifen (ca. 1,5 cm breit und 6 cm lang) schneiden.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.


