Zutaten
Für den Mürbeteig
220 g Mehl
70 g Zucker
110 g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Streusel
150 g Mehl
85 g Butter
80 g Zucker
1 TL Zimt
Für das die Apfelfüllung
400 g Äpfel (3 Stück)
Saft einer Zitrone
600 ml Milch
60 g Zucker
1,5 Pck. Vanille-Puddingpulver
Für die Quarkcreme
250 g Magerquark
300 g Crème fraîche
70 g Zucker
Saft einer halben Zitrone
1 Pck. Vanillezucker
20 g Speisestärke
1 Ei
Rezept ergibt 1 Kuchen (24 cm Durchmesser)
Backzeit: 70 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und diesen zwischen zwei Bögen Backpapier ausrollen.
Eine Springform (24 cm Durchmesser) ausfetten und den Teig so hineinlegen, dass ein Rand bis zur Springformkannte entsteht. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kühlen.
2. Für die Streusel alle Zutaten verkneten und miteinander verkrümeln, bis lockere Streusel entstehen. Kühlen.
3. Für die Apfelfüllung die Äpfel schälen, vierteln und vom Kernhaus befreien. In dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
3/4 der Milch in einem Topf zum Kochen bringen und die restliche Milch mit Zucker und Puddingpulver in einer Tasse mischen. Die Zuckermilch in die heiße Milch rühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Die Hälfte des fertigen Puddings auf den Mürbeteigboden geben und mit den Apfelscheiben belegen. Den restlichen Pudding darauf verteilen.
4. Für die Quarkcreme alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und die fertige Creme auf dem Kuchen bzw. der Apfelfüllung verteilen.
Zum Schluss die Streusel darüberstreuen und den Kuchen bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze im vorgeheizten Backofen 70 Minuten goldgelb backen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.


