gefüllte Schokoladenherzen

Zutaten

Für den Teig

100 g Vollmilchschokolade

50 g Butter

3 Eier

40 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Prise Salz

40 g gemahlene Mandeln

160 g Mehl

2 TL Backpulver

2 EL Kakaopulver

6 EL Milch

Für die Creme

2 EL Zucker

230 ml Milch

2 Tropfen Vanillearoma

0,5 Pck. Vanillepudding

0,5 Vanilleschote

2 Blätter Gelatine

80 ml Schlagsahne

Für die Deko

250 g Zartbitterschokoladenglasur

ggf. essbarer Glitter


Rezept ergibt 10-12 Herzen (7 cm Durchmesser)

Backzeit: 20 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit:  1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: mittel


Los geht´s

1. Für den Teig die Schokolade und die Butter über dem Wasserbad schmelzen und anschließend etwas abkühlen lassen. Die Eier schaumig schlagen und den Zucker, Vanillezucker, Salz und die Mandeln dazugeben.

Die Schokoladen-Butter-Mischung vorsichtig zu dem Eierschaum geben. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zur Eier-Schokoladen-Mischung rühren. Zum Schluss die Milch dazugeben und verrühren bis der Teig geschmeidig ist.

Den fertigen Teig in einem mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.

Aus dem noch warmen Teig 10-12 Herzen (ca. 7 cm Durchmesser) ausstechen und abkühlen lassen. Die abgekühlten Herzen in der Mitte durchschneiden, sodass doppelt soviele Herzhälften entstehen.

2. Für die Creme den Vanillepudding mit der Milch und dem Zucker nach Packungsangabe zubereiten.

Die halbe Vanilleschote auskratzen und das Mark in den fertigen Pudding geben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in dem heißen Pudding auflösen. Den Pudding abkühlen lassen.

Die Schlagsahne steif schlagen und unter die abgekühlte Puddingcreme rühren. Die Creme mit Hilfe eines Spritzbeutels auf die Herzhälften spritzen und zusammensetzen. Tipp: Darauf achten, dass die schön glatte Herzseite außen ist. Die über den Rand stehende Creme mit einem Messer glatt streichen.

Die Herzen für 30 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen.

3. Für die Dekoration die Glasur im Wasserbad schmelzen und die Herzoberseite oder das komplette Herz damit vorsichtig überziehen. Ggf. mit essbarem Glitter dekorieren.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

1 Kommentar zu „gefüllte Schokoladenherzen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..