Zutaten
Für den Teig
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
125 g Mehl
0,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Creme
250 g Magerquark
150 g Sahne
35 g Speisestärke
35 g Zucker
Schale und Saft einer Zitrone
1 Pck. Vanillezucker
Für die Füllung
700 g Rhabarber
1,5 TL Zimt
2 EL Zucker
Für die Streusel
75 g Butter
65 g Zucker
100 g Mehl
Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)
Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Los geht´s
1. Für den Teig die Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen. Die beiden Eier dazu rühren.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und zügig unter die Masse rühren.
Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Form geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
2. Für die Creme alle Zutaten glattrühren. Die fertige Creme auf dem Teig verteilen.
3. Für die Füllung den Rhabarber schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zimt und dem Zucker mischen. Den marinierten Rhabarber auf die Quarkcreme streuen.
4. Für die Deko die Butter, Zucker und das Mehl mit der Küchenmaschine verkneten bis Streusel entstehen. Diese auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen bei 170 Grad Umluft 45 Minuten ausbacken bis er goldgelb ist.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.



