Zutaten
Für die Böden
80 g zimmerwarme Butter
100 g Zucker
1TL Vanilleextrakt
120 g Mehl
1,5 TL Backpulver
Prise Salz
2 Eier
100 ml Milch
Für die Creme
3 Blätter Gelatine
100 ml Milch
80 g Zucker
2 Eigelbe
200 g Magerquark
3 EL Zitronensaft
200 g Sahne
Für die Erdbeerschicht
400 g Erdbeeren
1 Pck. roter Tortenguss
2 EL Zucker
250 ml Wasser
Für die Deko
frische Waldmeisterblätter oder Minze
Rezept ergibt 1 Torte (18 cm Durchmesser)
Backzeit: 15-20 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für die beiden Böden die Butter zusammen mit dem Zucker mindestens 5 Minuten schaumig aufschlagen und das Vanilleextrakt hinzufügen. Das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel vermischen. Erst die Eier, dann die Mehlmischung und zum Schluss die Milch kurz unterrühren.
Den fertigen Teig auf zwei Springformen (Ø18cm Durchmesser) verteilen und 15-20 Minuten im auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) heißen Backofen backen. Vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen.
2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch mit dem Zucker in einen kurz aufkochen. Von der heißen Milch 3 EL in eine Tasse geben und mit den Eigelben verquirlen. Die Eimischung zurück zu der restlichen Milch geben und unter Rühren die Milch erhitzen (nicht kochen) bis sie andickt. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Milch auflösen. Abkühlen lassen. Sobald die Creme nur noch lauwarm ist den Quark und den Zitronensaft dazu rühren. Abschließend die Sahne steif schlage und unter die Quarkmasse heben.
Einen der beiden abgekühlten Böden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Die Hälfte der Creme darauf verteilen und den zweiten Boden auflegen. Die restliche Creme darauf verteilen. Die Torte mindestens eine Stunde kaltstellen.
3. Für die Erdbeerschicht die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Die Erdbeerhälften auf der Torte verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf den Erdbeeren verteilen. Die Torte sollte abschließend mindestens eine weitere Stunde kühlen.
4. Für die Deko die frischen Waldmeisterzweige waschen, trocken tupfen und die Torte damit verzieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.



