zimtige Rhabarber-Schnecken

Zutaten

Für den Teig

20 g Frischhefe (0,5 Würfel)

35 g Zucker

125 g Milch

30 g Butter

275 g Mehl

1 Ei

1 Prise Salz

Für die Rhabarber-Füllung

2 kleine Stangen Rhabarber

30 g Himbeeren (frisch oder TK)

2 EL Zucker

2 TL Speisestärke

Für die Zimt-Zucker-Mischung

1,5 EL Zucker

1 TL Zimt

Für die Glasur

1 Eigelb

1 TL Milch

Für den Zuckerguss

60 g Puderzucker

1 EL Zitronensaft


Rezept ergibt 1 Kastenform

Backzeit: 25-30 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Teig die Frischhefe zusammen mit dem Zucker der Milch und der Butter in einen Topf geben und lauwarm erwärmen.

Die übrigen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der lauwarmen Milch mischen. Lange zu einem homogenen Teig kneten. Die Rührschüssel mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

2. Für den Rhabarberfüllung den Rhabarber schälen, in Stücke schneiden und mit den Himbeeren und dem Zucker in einem Topf 10 Minuten kochen. Den Kompott mit dem Pürierstab pürieren. Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und unter den Kompott mischen. Solange köcheln bis der Kompott eingedickt ist. Beiseitestellen.

3. Für die Zimt-Zucker- Mischung alle Zutaten mischen.

Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den aufgegangenen Teig darauf zu einem Quadrat ausrollen. Die Zimt-Zucker-Mischung darauf streuen, den Kompott darauf verteilen und das Quadrat von der langen Seite her zu einer Rolle aufwickeln. 8-10 Schnecken abschneiden

Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und die Schnecken mit der Schnittseite nach oben hineinlegen. Erneut 15 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

4. Für die Glasur das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Schnecken damit bestreichen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung betreuen.

Die Hefeschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldgelb backen.

Etwas abkühlen.

5. Für den Zuckerguss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren und die Schnecken damit dekorieren.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

P1060811P1060830P1060827

1 Kommentar zu „zimtige Rhabarber-Schnecken“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..