Zutaten
Für den Teig
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
75 g Zucker
100 g weiche Butter
2 Eier
100 ml Milch
1 Prise Salz
Für die Creme
150 g weiche Butter
60 g Zucker
1/2 TL Zimt
Für den Belag
1 kg säuerliche Äpfel
2 EL Zitronensaft
30 g Mandelblätter
20 g Zucker
Rezept ergibt 1 Blech
Backzeit: 20-25 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig Mehl, Hefe, Zucker, weiche Butter, Milch, Eier und die Prise Salz zu einem glatten Hefeteig verarbeiten und zugedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
Ein tiefes Backblech oder ein Backblech mit Backrahmen fetten, mit Backpapier auslegen und den aufgegangenen Teig darauf verteilen und erneut 20 Minuten gehen lassen.
2. Für den Belag die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
3. Für die Creme die weiche Butter mit dem Zucker und dem Zimt cremig schlagen und in einen Spritzbeutel mit dünner, spitzer Düse (um Butter in den Teig spritzen zu können) füllen. Die gesamte Zimtbutter nun punktuell in den Teig spritzen und die Äpfel darauf verteilen.
Die Mandelblättchen und den Zucker mischen und auf dem Kuchen verteilen. 20-25 Minuten bei 180 Grad Umluft goldgelb ausbacken.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.