saftiger Nuss-Käsekuchen

Zutaten

Für den Schokoteig

150 g Mehl

100 g kalte Butter

30 g Backkakao

70 g Zucker

2 Eigelbe

2 EL Milch

Für die Nussdecke

125 g gehackte Haselnüsse

60 g Butter

65 g Zucker

1 EL Milch

2 EL Bienenhonig

Für die Käsefüllung

80 g weiche Butter

140 g Zucker

750 g abgetropfter Magerquark

125 g Schmand

3 Eigelbe

1 Pck. Vanillezucker

Für die Fruchtschicht

5 EL Quitten- oder Apfelgelee

 

Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)

Backzeit: 45-50 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Schokoteig alle Zutaten zu einem glatten teig verkneten, in Frischhaltefolie schlagen und 1 Stunde kühlen.

2. Für die Nussdecke alle Zutaten in einem Topf mischen und einmal aufkochen, komplett abkühlen lassen.

3. Für die Käsefüllung die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und die restlichen Zutaten untermischen.

4. Den kühlen Teig ausrollen und so in die mit Backkapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben, dass ein 2 cm hoher Rand entsteht. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Für die Fruchtschicht das Quitten- oder Apfelgelee auf dem Teig verteilen und die fertige Käsefüllung einfüllen.

Zum Schluss die Nussmasse vorsichtig und gleichmäßig auf der Käsefüllung verteilen.

Den Kuchen bei 200 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 45-50 Minuten backen. Sobald der Kuchen goldgelb ist (nach ca. 25 Minuten) mit einem Blatt Backpapier abdecken. Mit offener Backofentür abkühlen lassen und ca. 2 Stunden ruhen lassen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..