Zutaten
Für den Teig
5 Eier
1 Pck. Vanillezucker
420 g Zucker
675 g Mehl
1 Pck. Backpulver
500 ml Buttermilch
Für die Füllung
40 g Butter
3 EL Zimt
3 EL Zucker
Für die Deko
Puderzucker
Rezept ergibt 1 Kuchen 28 cm
Backzeit: 35 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: keine
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Eier mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig schlagen. Das Backpulver mit dem Mehl mischen und zu der Eimasse geben. Abschließend die Buttermilch zum Teig geben und nur kurz verrühren.
Eine Springform (Durchmesser 28 cm) am Rand fetten, mit Mehl bestäuben und den Boden mit Backpapier auslegen.
Den fertigen Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft 10 Minuten backen.
Aus der Butter kleine Flöckchen abteilen und auf dem heißen Kuchen verteilen. Zucker und Zimt mischen und darüber streuen.
Den Kuchen erneut in den Backofen stellen und weitere 25 Minuten goldgelb ausbacken.
Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Siehe Schlagwort „Holzstäbchentest“.
2. Für die Deko den Kuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.