traditionelle Linzertorte

Zutaten

Für den Teig

1 Ei

4 Eigelb

125 g Zucker

250 g weiche Butter

3 Messerspitzen Zimt

2 Messerspitzen Nelken

1 Messerspitzen Kardamom

Schale einer halben Zitrone

250 g Mehl

1/2 TL Backpulver

200 g fein gemahlene Mandeln

50 g grob gehackte Walnüsse

3 EL Sahne

1 Glas (300 g) Himbeerkonfitüre ohne Kerne


Rezept ergibt 1 Kuchen (26 Durchmesser)

Backzeit: 40-45 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: mind. 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Teig das Ei und die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Butter mit den Gewürzen sowie der Zitronenschale ebenfalls cremig rühren.

Anschließend das Mehl mit dem Backpulver zur Buttermischung sieben und alle Nüsse unterrühren. Zum Schluss die Eimasse sowie die Sahne unterheben. Den fertigen Teig 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2/3 des fertigen Teiges in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) geben und einen 2 cm hohen Rand formen.

Die Marmelade auf den Tortenboden geben.

Aus dem übrigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 14 1 cm breite Streifen mit dem Zackenrad schneiden und damit ein Gitter auf den Kuchen legen. Die Streifen am Rand leicht andrücken.

Den fertigen Kuchen bei 180 Grad Umluft 40-45 Minuten backen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

P1040859P1040860P1040876

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..