Zutaten
Für den Teig
250 g Mehl
125 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Zitronenfüllung
150 g griechischer Joghurt
1 Ei
1 EL Mehl
2 EL Zucker
Saft und Abrieb einer Zitrone
1 Handvoll Heidelbeeren
Für die Ganache
150 g weiße Schokolade
140 g Johannisbeeren (frisch oder TK)
Für die Deko
1 reife Mango
1 Handvoll Brombeeren
1 Handvoll Heidelbeeren
Rezept ergibt 7-8 Tartelettes
Backzeit: 25 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel
Los geht´s
1. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Mürbeteig verkneten und in Folie geschlagen für 30 Minuten kühlen.
Den teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2,3 mm dünn ausrollen, 7-8 Kreise mit Hilfe des Servierrings ausstechen und 7-8 Streifen 2 cm breit für den Rand schneiden. jeweils einen kreis und einen Streifen in einen Servierring (auf einem Backblech mit Backpapier) geben und etwas andrücken, sodass 7-8 gleichmäßige Tartelettes entstehen. Jedes mit einer Gabel einstechen und bei 180 Grad Umluft 10 Minuten blas ausbacken. Abkühlen lassen und aus den Ringen lösen.
2. Für die Zitronenfüllung alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren glattrühren und jeweils in die Tartelettes füllen jeweils 3 Heidelbeeren in die Creme drücken. Die Törtchen erneut bei 170 Grad Umluft 12-15 Minuten backen, die Creme soll keine Farbe annehmen. Abkühlen lassen.
3. Für die Ganache die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Währenddessen die Beeren durch ein Sieb streichen und das Püree mit der geschmolzenen Schokolade mischen. Die Ganache solange kühlen bis sie fest, aber nicht hart geworden ist. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die abgekühlten Tartelettes damit verzieren.
4. Für die Deko die Mango schälen und würfeln. Jedes Törtchen mit den Mangowürfeln und den Beeren dekorieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.
Deine Törtchen sehen supersüß aus! 🙂
Lieben Dank für das tolle Rezept.
Grüße,
Melina
LikeGefällt 1 Person