saftiger Schokoladen-Guglhupf mit Vanillefüllung

Zutaten

Für den Teig

150 g Zartbitterschokolade

250 g weiche Butter

250 g Zucker

1 Prise Salz

4 Eier

320 g Mehl

5 EL Backkakao

2 TL Backpulver

120 ml Milch

Für die Füllung

2 Eier

100 g Zucker

2 Pck. Vanillezucker

500 g Magerquark

20 g Vanillepuddingpulver zum Kochen (ca. eine halbe Tüte)

Für die Deko

100 g dunkle Schokoladenglasur

10 g helle Schokoladen-Späne


Rezept ergibt 1 Guglhupf (28 cm Durchmesser)

Backzeit: 55 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Teig die Schokolade über dem Wasserbad langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker und dem Salz lange schaumig schlagen. Die Eier sowie die Schokolade nach und nach dazugeben und verrühren. Abschließend das Mehl, den Kakao und das Backpulver mischen und unter den Teig rühren.

2. Für die Füllung die Eiern mit dem Zucker und dem Vanillezucker solange schlagen, bis ein heller Schaum entstanden ist. Den Quark und das Vanillepuddingpulver dazugeben und kurz verrühren.

Die Gughupfform (28 cm Durchmesser) gut fetten und mit zwei Dritteln des fertigen Schokoteiges füllen. Den Teig an der Wand der Backform etwas hochstreichen, sodass eine Mulde entsteht. In diese Mulde die Füllung geben und mit dem restlichen Schokoteig bedecken. Den Guglhupf bei 175 Grad Umluft auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen. Abkühlen lassen und stürzen.

3. Für die Deko die Glasur im Wasserbad schmelzen und den Guglhupf damit verzieren und etwas abkühlen lassen. Zum Abschluss mit den hellen Schokoladen-Spänen bestreuen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

2 Kommentare zu „saftiger Schokoladen-Guglhupf mit Vanillefüllung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..