Zutaten
Für den Teig
120 g weiche Butter
30 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 kleines Ei
190 g Mehl
60 g gemahlene Mandeln
Für die Füllung
150 g Erdbeeren (tiefgefroren oder frisch)
45 g Zucker
0,5 TL Vanillepulver
200 g Frischkäse
150 g Sahne
3 Blätter Gelatine (am besten rot)
Für die Deko
verschiedene Gummibärchen, Baisers, Blüten, Zuckerstreusel, Mini-Marshmallows…
Rezept ergibt 1 Herz (25 cm Durchmesser)
Backzeit: 15 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Butter mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen und das Ei dazugeben. Das Mehl und die Mandeln mischen und zum Teig geben. Den homogenen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kühlen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5-0,7 cm dünn ausrollen und zwei Herzen mit einem Durchmesser von ca. 25 cm herausschneiden. Die Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175 Grad Umluft für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Abkühlen lassen.
2. Für die Füllung die Erdbeeren zusammen mit dem Zucker und dem Vanillepulver aufkochen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
Die Gelatine einweichen und in dem noch heißen Erdbeermark auflösen. Etwas abkühlen lassen. Den Frischkäse unterrühren und solange abwarten bis es leicht anfängt zu gelieren.
Die Sahne steif schlagen und unter die Erdbeercreme heben. Sollte die Creme nun noch nicht standfest genug sein, noch etwas abwarten. Die Erdbeercreme in einen Spritzbeutel füllen und beide Herzen gleichmäßig mit Cremetupfen verzieren. Die Herzen aufeinandersetzen.
3. Für die Deko das fertige Herz nach Belieben mit Gummibärchen, Baisers, Blüten, Zuckerstreuseln und Mini-Marshmallows verzieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.