Zutaten
Für den Teig
200 g Vollkornkekse
100 g Butter
Für die Füllung
200 g Creme Fraîche
400 g Doppelrahm-Frischkäse
500 g Ricotta
350 g Zucker
5 Eier
3 Limetten
125 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
100 g gehackte Pistazien
Für die Deko
50 g weiche Butter
50 g kalter Doppelrahm-Frischkäse
50 g Puderzucker
0,5 TL Vanille-Pulver
einige gehackte Pistazien
Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)
Backzeit: 50 + 15 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 4 Stunden oder über Nacht
Schwierigkeitsgrad: mittel
Los geht´s
1. Für den Teig die Kekse mit dem Mixer zerbröseln und die Butter in einem Topf schmelzen. Beides gut vermischen und in eine Springform (26 cm) geben. Die Brösel fest zusammendrücken, sodass ein Boden entsteht. Kühlen.
2. Für die Füllung Creme Fraîche, Frischkäse, Ricotta und Zucker mischen und cremig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben.
Die Limetten waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Schale sowie den Saft zusammen mit dem Mehl, dem Vanillezucker und den gehackten Pistazien zu der Creme geben und erneut gut mischen.
Die fertige Füllung auf dem Bröselboden verteilen und den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen. besonders gut wird der Kuchen, wenn man auf den Boden des Backofens eine Schale mit etwas Wasser stellt. Nach Ende der Backzeit den Backofen ausschalten, die Tür etwas öffnen und den Kuchen 15 Minuten darin ruhen lassen.
Aus dem Backofen nehmen und mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht abkühlen lassen.
3. Für die Deko die weiche Butter hell und cremig rühren. Den Puderzucker sowie das Vanillepulver dazugeben und aufschlagen, bis die Creme wieder sehr hell geworden ist.
Den kalten Frischkäse unter die Creme heben bis ein glatte Creme entsteht. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend in einen Spritzbeutel füllen.
Den Kuchen mit der Creme und den Pistazien verzieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.