Zutaten
Für den Biskuitboden
4 Eigelb
40 g Puderzucker
4 Eiweiß
40 g Stärke
40 g Mehl
Für die Creme
300 ml Milch
1 Vanilleschote
3 Eigelb
45 g Stärke
120 g Zucker
240 g weiche Butter
Für die Deko
750 g Erdbeeren
2 EL Erdbeermarmelade
etwas Puderzucker
Blüten, Minzblätter, Schokoladendeko, etc.
Rezept ergibt 1 Torte (26 cm Durchmesser)
Backzeit: 10-12 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 2,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Los geht´s
1. Für den Biskuitboden mit Hilfe der Küchenmaschine das Eigelb mit dem Puderzucker zu einer dickflüssigen Creme aufschlagen. Das Eiweiß steif schlagen. Das Eiweiß nun vorsichtig unter die Eigelb-Masse ziehen. Das Mehl und Stärke darüber sieben und alles mischen. Die fertige Masse nun in ein zwei leicht gefettete Springformen (26 cm Durchmesser) füllen und bei 180 Grad 10-12 Minuten ausbacken. Auskühlen lassen und aus der Form lösen. Wenn Sie nur eine Springform haben, dann backen Sie den gesamten Teig in einer Form aus (ein paar Minuten länger) und halbieren ihn nach dem Auskühlen in der Mitte.
2. Für die Creme die Milch, bis auf 3 EL, in einen Topf geben und zusammen mit der Vanilleschote (vorher einritzen) aufkochen. Die 3 EL Milch in einer Schüssel mit dem Eigelb, der Stärke und dem Zucker verrühren. Jetzt die Vanilleschote aus der Milch nehmen und in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren. Die Masse zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren vorsichtig und langsam aufkochen bis sie sehr dickflüssig wird. Die fertige Masse in ein Gefäß füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach die Creme mit der weichen Butter mit Hilfe der Küchenmaschine aufschlagen. Sollte die Creme nicht glatt und homogen sein, finden Sie Tipps in der „Notfallbox“.
3. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren und abtropfen lassen.
4. Einen Biskuitboden in einen Tortenring mit 26 cm Durchmesser legen und dünn mit der Marmelade bestreichen. Die halbierten Erdbeeren von außen nach innen (mit der Schnittseite an den Tortenring) in die Form schichten. Nun die Creme auf den Erdbeeren verteilen und die Hohlräume füllen. Den zweiten Boden darauflegen und vorsichtig festdrücken. Die Torte für 2 h in den Kühlschrank stellen.
5. Die Torte mit Erdbeeren, Blüten, Schokolade etc. dekorieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.




Sehr gutes und umfangreiches Rezept.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank!
LikeLike