herzliche Himbeer-Cupcakes

Zutaten

Für den Teig

150 g weiche Butter

150 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Zitrone

2 Eier

150 g Mehl

2 TL Backpulver

3 EL Milch

Für die Creme

125 g Mascarpone

4 EL Puderzucker

1 Pck. Vanillezucker

200 g Sahne

0,5 Pck. Sahnesteif

8 EL Himbeer-Rhabarber-Marmelade

Für die Deko

10 Himbeeren

Fondantkrönchen, essbarer Glitzer oder Perlen


Rezept ergibt 10 Cupcakes

Backzeit: 20 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: keine

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Teig Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Zitrone abwaschen und die Schale abraspeln. Die Zitronenschale, Eier, Milch, Mehl und Backpulver zu der Buttermasse geben und unterrühren.

Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen (oder gut fetten) und den Teig gleichmäßig verteilen. Tipp: Mit einem Eisportionierer klappt das Aufteilen an saubersten.

Bei 160 Grad Umluft 15-20 Minuten goldgelb ausbacken und abkühlen lassen. Jeweils einen Deckel (ca. 1 cm) abschneiden.

2. Für die Creme die Mascarpone, den Puderzucker mit dem Vanillezucker glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif cremig schlagen. Die Sahne unter die Mascarponecreme heben und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Kurz kühlen, damit die Creme sich besser spritzen lässt.

In der Zwischenzeit die Marmelade auf die unteren Cupcake-Hälften verteilen und glattstreichen. Deckel darauf setzen.

3.  Für die Deko jeweils die Creme auf die Cupcakes spritzen und mit einer Himbeeren sowie sonstiger Dekoration verzieren.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

1 Kommentar zu „herzliche Himbeer-Cupcakes“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..