Zutaten
Für den Teig
500 g Mehl
2 Eier
60 g weiche Butter
4 EL Zucker
1 TL Salz
240 ml Milch
1 Würfel Frischhefe
Für die Füllung
90 g weiche Butter
10 EL Zucker
6 TL Zimt
Rezept ergibt 1 Kranz (28 cm Durchmesser)
Backzeit: 30 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1,25 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig das Mehl mit den Eiern, der Butter, dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben. Die Milch mit der zerbröselten Hefe langsam lauwarm in einem Topf erwärmen. Die Milch zu den restlichen Zutaten geben und lange mit der Küchenmaschine kneten. Der Teig soll elastisch und nicht klebrig sein. die Rührschüssel mit einem Küchenhandtuch zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Für die Füllung den Zucker mit dem Zimt mischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,7 cm dick ausrollen, mit der Butter gleichmäßig bestreichen und mit dem Zucker-Zimt-Gemisch bestreuen. Den Teig von der langen Seite her zu einer Rolle aufrollen. Die Rolle mit einem Messer längs halbieren und die Schnittkannte/offene Seite nach oben drehen, sodass man von oben gut die einzelnen Schichten sehen kann. Die beiden Stränge nun zu einem Zopf drehen und darauf achten, dass die offene Seite immer oben bleibt. Den Zopf zu einem Kranz schlingen und erneut zudeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Den fertigen Zopf auf einem mit Backpapier belegtem Blech bei 175 Grad 30-35 Minuten backen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.
Absolut hübsch!
LikeGefällt 1 Person