Zutaten
Für den Teig
150 g fertiger Marmor-, Zitronen- oder Sandkuchen (kann auch vom Vortag sein)
Für die Füllung
100 g Butter
225 g Puderzucker
70 ml Sahne
1 Prise Salz
Für die Deko
Holzspieße
150 g weiße Kuchenglasur
Rezept ergibt 10 Stück
Backzeit: keine
Ruhe-/Kühlzeit: 0,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Den Kuchen mit der Hand oder dem Mixer fein zerbröseln.
2. Für die Füllung die Butter schaumig schlagen und den Puderzucker dazu sieben. Die Sahne und das Salz dazugeben und zu einer homogenen Masse mischen.
Die fertige Füllung mit den Teigbröseln gut verkneten. Den fertigen Teig in 10 kleine Kugeln aufteilen. Jede Kugel zu einem Herz formen.
3. Für die Deko in jedes Herz einen Holzspieß stecken und gut festdrücken. Für 15 Minuten in den Tiefkühlschrank stellen.
Die Kuchenglasur nach Packungsangabe schmelzen und jedes Herz einzeln hineintunken, sodass es komplett mit der Glasur umschlossen ist. Kurz abtropfen lassen und trocknen lassen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.