Zutaten
Für den Teig
250 g Mehl
1 Ei
70 g Puderzucker
150 g kalte Butter
Für die Füllung
4 Eigelb
100 g Zucker
2 Zitronen
100 ml Limocellolikör
125 g Creme fraîche
Für die Deko
3 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Zucker
Rezept ergibt 1 Kuchen 26 cm
Backzeit: 70 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Möchtest du gerne die kleine Variante des Rezepts backen, dann klicke hier…
Los geht´s
1. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte und gefettete Springform geben. Einen 2 cm hohen Rand bilden. Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten oder speziellen Tonkugeln zum Blindbacken belegen. Kurz kühl stellen.
Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten blass ausbacken. Das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen.
2. Für die Füllung das Eigelb mit dem Zucker cremig aufschlagen. Die Schale der Zitronen abraspeln und zu der Eicreme geben. Den Limocello und die Creme fraîche dazugeben und alles gut verrühren.
Die fertige Füllung auf den gebackenen Tarteboden geben. Erneut 30 Minuten backen.
3. Für die Deko das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Den Zucker dazugeben und noch einmal kräftig schlagen bis der Zucker aufgelöst ist. Die Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und tupfenartig auf den Kuchen spritzen. Die Tarte erneut für 10 Minuten in den Backofen geben bis das Baiser leicht gebräunt ist.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.
Oh, da muss ich gleich an meinen letzten Italien-Urlaub denken *träum* Schöne Idee! GlG
LikeGefällt 1 Person
Schöne Träume wünsche ich 🙂
LikeGefällt 1 Person