Zutaten
Für den Teig
200 ml Milch
1 Würfel Hefe
50 g Zucker
500 g Mehl
75 g Butter
1 TL Salz
1 Ei
Für die Deko
1 Eigelb
1 EL Hagelzucker
Rezept ergibt 1 Hefezopf
Backzeit: 40 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1,5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Milch mit dem Zucker und der Hefe mischen und in einem Topf vorsichtig lauwarm erwärmen.
Mehl, Butter und Salz mischen und die lauwarme Milch-Mischung dazugeben. Mit der Küchenmaschine 5-10 Minuten kräftig kneten lassen.
Den Teig mit einem Küchenhandtuch abdecken und 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Anschließend den Teig in drei Teile teilen, jeweils eine Rolle formen und den Zopf flechten.
2. Das Ei verquirlen und den aufgegangenen Zopf damit gleichmäßig bestreichen. Mit dem Hagelzucker dekorieren.
Erneute 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Tipp zum Gehenlassen und Ausbacken: ich verwende eine Brotbackform von Lekué, die wunderbar die Temperatur hält und einen saftigen und gleichmäßig gebackenen Zopf zaubert.
Bei 180 Grad Umluft (nicht vorheizen) 40 Minuten goldgelb backen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.