Zutaten
Für den Teig
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Ei
90 g Zucker
125 g kalte Butter
Für die Füllung
6 Äpfel
150 g weiche Butter
125 g Zucker
1 Ei
1 EL Zitronenschale
100 g Mehl
200 g Sahne
Für die Deko
1 EL Zucker
20 g Mandelblättchen
Rezept ergibt 1 Kuchen (26 cm Durchmesser)
Backzeit: 35 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1.Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und kurz kühl stellen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und bestenfalls mit etwas Paniermehl bestreuen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so ausrollen, dass ein 3 cm hoher Rand entsteht. Den Teig in die Form geben, andrücken und mit einer Gabel einstechen. Kühlen.
2.Für die Füllung die Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Ei und der Zitronenschale cremig schlagen und abschließend das Mehl dazu geben. Sie Sahne steif schlagen und unter die Buttermischung heben.
Die Apfelviertel auf dem Mürbeteig verteilen, den Guss darüber geben und glatt streichen.
2. Für die Deko den Kuchen mit dem Zucker und den Mandelblättchen bestreuen. Den fertigen Kuchen bei 200 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen 25 Minuten und weitere 10 Minuten bei 200 Grad Ober- Unterhitze backen. Den Ofen ausschalten und den Kuchen weitere 15 Minuten darin ruhen lassen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.
der sieht so gut aus! den werde ich versuchen nachzubacken. 🙂
LikeGefällt 1 Person