Zutaten
Für den Teig
170 g vakuumierte Rote Bete
2 Eier
1 TL Vanillepulver
130 ml Sonnenblumen oder Rapsöl
170 g Zucker
100 g Vollmilchschokolade
120 g Mehl
60 g Backkakao
1 TL Backpulver
Für die Füllung
70 g weiche Butter
80 g Puderzucker
1 TL Vanillepulver
3 EL Saft der Rote Bete
350 g Frischkäse Doppelrahmstufe
2 EL Erdbeer- oder Himbeermarmelade ohne Kerne
ggf. etwa rote Lebensmittelfarbe
Für die Deko
etwas essbaren Glitter
Fruchtgummi-Herzen
Rezept ergibt 12 Stück
Backzeit: 30 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Rote Bete pürieren. Dabei den Saft aus der Verpackung für das Topping aufbewahren. Das Püree mit den Eiern, dem Vanillepulver, dem Öl und dem Zucker ein paar Minuten auf höchster Stufe schlagen.
Die Schokolade zerkleinern und mit dem Mehl, dem Kakao und dem Backpulver mischen. Die Mischung unter die Eimasse rühren und gleichmäßig in 12 gefettete oder mit Backförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Die Cupcakes bei 160 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.
2. Für das Topping die weiche die Butter mit dem Puderzucker, dem Vanillepulver und dem Rote Beete-Saft schaumig schlagen. Dann den Frischkäse (am besten gut gekühlt) nach und nach dazugeben und schlagen bis eine homogene Masse. Zum Schluss die Marmelade sowie ggf. die rote Lebensmittelfarbe unterrühren. Die abgekühlten Cupcakes mit der fertigen Creme verzieren.
3. Für die Deko die Cupcakes liebevoll mit essbarem Glitter und Fruchtgummi-Herzen dekorieren.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.