buttrige Croissants

Zutaten

Für den Hefeteig

20 g frische Hefe

150 ml lauwarmes Wasser

350 g Mehl Typ 550

40 g Zucker

115 g Butter

8 g Salz

Für den Butter-Teig

300 g Butter

150 g Mehl Typ 55

Für die Deko

1 Eigelb

1 EL Milch


Rezept ergibt 10 Croissants

Backzeit: ca. 25 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: mind. 8 Stunden

Schwierigkeitsgrad: aufwendig


Los geht´s

1. Für den Hefeteig zunächst die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Jetzt den Zucker, die Butter in Flöckchen und das Salz dazugeben und in die Mitte des Mehlhäufchens eine kleine Kuhle drücken. Dann die aufgelöste Hefe auf den Rand gießen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Jetzt den Teig rechteckig, etwa 2 cm dick ausrollen und in Frischhaltefolie wickeln. Für 60 Minuten kühlen.

2. Für den Butter-Teig die Butter wird mit dem Mehl verknetet, so dass sich die Zutaten gerade verbunden haben. Dann zu einem Rechteck ausrollen, dass halb so groß ist, wie das Teig-Rechteck. Die Butterplatte mit Folie umhüllen und ebenfalls 60 Minuten kühlen.

Zuerst die Arbeitsplatte leicht bemehlen. Danach beide Teige aus dem Kühlschrank nehmen. Die Butterplatte auf die eine Hälfte des anderen Teiges legen und die andere Hälfte einfach überschlagen. Den Teig am Rand gut verschließen und so andrücken. 2 Stunden kühlen.

Den Teig mit der innen liegenden Butterplatte und dann wie einen Geschäftsbrief falten. Danach wird der Teig quer zur Faltung etwa doppelt so groß zu einem langen Rechteck ausgerollt. Erneut wie einen Geschäftsbrief falten, anschließend in Frischhaltefolie hüllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank geben. Wieder wird der Teig aus der Kühlung genommen und quer zur Faltung etwa 2 mal so groß ausgerollt. Dieser Vorgang wird noch zweimal wiederholt.

Jetzt zwei Backbleche mit einem Backpapier belegen. Nach der letzten Ruhezeit von zwei Stunden, wird der Teig zu einem Rechteck (20 Länge) ausgerollt. Der Teig sollte dann 4 mm dick sein. Spitze Dreiecke 12 cm Breite x 20 cm Länge) schneiden. In der Mitte der breiten Basis wird eine kleine Kerbe geschnitten. Dann werden die Croissants locker aufgerollt, auf ein Backblech gelegt und ein letztes Mal für 2 Stunden abgedeckt gekühlt.

3. Für die Deko den Backofen auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In der Zwischenzeit das Ei mit der Milch gut verquirlen und die Croissants damit bestreichen. Anschließend jedes Backblech einzeln 18 Minuten backen und abschließend die Temperatur auf 190 Grad drosseln und weitere 6 Minuten goldgelb backen. Den Backofen ausschalten und die Croissants noch min. 5 darin langsam abkühlen lassen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

P1040528P1040509P1040520P1040533

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..