Zutaten
Für den Teig
90 g Haferkekse (z.B. 8 Brandt Hobbits)
45 g Butter
15 g brauner Zucker
1 Prise Salz
Für die Füllung
700 g Frischkäse Doppelrahmstufe
200 g Zucker
35 g Mehl
110 g Creme fraîche
Mark einer halben Vanillestange
3 Eier
Rezept ergibt 1 Kuchen 18 cm
Backzeit: 80 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: mindestens 6 Stunden- 1 Nacht
Schwierigkeitsgrad: mittel
Los geht´s
1. Für den Teig die Kekse mit der Küchenmaschine fein hexeln oder mit einem mörsern. Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Zucker und dem Salz zu den Bröseln geben. Zu einem glatten Teig kneten.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder fetten. Die Springform außen komplett mit Alufolie umwickeln, sodass kein Wasser eindringen kann.
Die Bröselmasse in die Springform geben und gut andrücken, sodass ein fester Boden entsteht. 15 Minuten kühlen.
Bei 180 Grad 15 Minuten ausbacken. Komplett abkühlen lassen.
2. Für die Füllung den Frischkäse cremig aufschlagen. Das Mehl, den Zucker, die Creme Fraîche und das Vanillemark dazugeben und gut verrühren. Die Eier nach und nach unterrühren.
Die fertige Füllung in die Springform füllen und in einen Bräter oder ähnlichem Behältnis stellen. Den Bräter bis zur Hälfte der Höhe der Springform mit heißem Wasser auffüllen. Bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Die Temperatur auf 160 Grad drosseln und weitere 20 Minuten backen.
Den Backofen ausschalten, die Backofentür leicht öffnen und den Kuchen weitere 45 Minuten darin ruhen lassen.
Vor dem Lösen aus der Springform den Kuchen mindestens 6 Stunden oder besser über Nacht an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank ruhen lassen. So bekommt er keine Risse.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.