Mandarinen-Cheesecake mit Baiser

Zutaten

Für den Mürbeteig

200 g Mehl

85 g Butter

1 Ei

60 g Zucker

1 Prise Salz

Für die Quarkcreme

500 g Magerquark

100 g Zucker

2 Eier

1 Pck. Vanillepuddingpulver

            etwas Vanillearoma

375 ml Milch

100 ml Sonnenblumenöl

Für das die Mandarinenfüllung

7-9 Mandarinen (es sollen 350 ml Saft entstehen)

1 Zitrone

50 g Zucker

70 g Butter

3 Eigelbe

3 EL Speisestärke

Für das Baiser

3 Eiweiße

185 g Zucker


Rezept ergibt 1 Kuchen (24 cm Durchmesser)

Backzeit: 15+35 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 2 Stunden oder länger

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und diesen zwischen zwei Bögen Backpapier ausrollen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und mit dem ausgerollten Teig belegen, dass ein 5- 6 cm hoher Rand entsteht. Mit einer Gabel den Teig einstechen und 30 Minuten kühlen.

Anschließend den Mürbeteig mit getrockneten Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/ Unterhitze 15 Minuten goldgelb backen. Vollständig abkühlen lassen.

2. Für die Quarkcreme währenddessen alle Zutaten in einer Schüssel glattrühren und auf den Mürbeteig verteilen. Erneut 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.

3. Für die Mandarinenfüllung die Mandarinen auspressen, sodass 350 ml Saft entstehen.

Die Butter würfeln und die Schale der Zitrone abreiben.

Die Zitrone auspressen und diesen zum Mandarinen-Saft geben. Den Saft in einem Topf mit Speisestärke, Zitronenabrieb und Zucker verquirlen und unter Rühren zum Kochen bringen.

Die Eigelbe in den Topf geben und schnell verrühren. Abschließend die Butter dazufügen und noch einmal unter Rühren aufkochen.

Die fertige Mandarinen-Masse auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen.

Auskühlen lassen.

4. Für das Baiser den Zucker mit 65 g Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und 2 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Eiweiße steif schlagen und den Zuckersirup in einem dünnen Strahl unter Rühren dazugeben. Solange rühren, bis die Schüssel von außen nur noch handwarm ist.

Mit einem Küchen- oder kleinen Bunsenbrenner die Baiserschicht leicht bräunen und ggf.   etwas Mandarinenschale-Abrieb darauf streuen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..