putzige Sacher-Gugl

Zutaten

Für den Teig

50 g Zartbitterschokolade

60 g Sahne

50 g weiche Butter

1 Tropfen Tonkabohnen-Extrakt

60 g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

60 g Mehl

1 TL Backpulver

45 g gehackte Mandeln

Für die Füllung

40 g Himbeer- oder Johannisbeermarmelade

Für die Glasur

100 g Zartbitter-Glasur

6 weiße Schokoladenherzen


Rezept ergibt 6 Mini-Gugl

Backzeit: 20 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1. Für den Teig die Zartbitterschokolade mit der Sahne in einen Topf füllen und schmelzen.

Die weiche Butter mit dem Tonkabohnen-Extrakt, dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Das Ei dazugeben und kurz rühren. Anschließend die nicht mehr heiße Schoko-Sahne unterrühren.

Das Mehl mit dem Backpulver und den gehackten Mandeln mischen und dem Teig geben. Kurz mischen und den fertigen Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen. Die 6 Gugl-Formen einfetten und den Teig mithilfe des Spritzbeutels gleichmäßig darauf verteilen.

Die Mini-Gugl bei 200 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen.

2. Für die Füllung die Marmelade in einen Spritzbeutel füllen. Die abgekühlten Gugl in der Mitte halbieren und jeweils mit Hilfe des Spritzbeutels eine Schicht Marmelade auf die Schnittfläche spritzen. Beide Gugl-Hälften wieder zusammensetzen.

3. Für die Glasur die Zartbitterglasur in Wasserbad schmelzen. Die Mini-Gugl auf ein Kuchengitter stellen und mit der Glasur gleichmäßig übergießen. Mit den Schokoladenherzen verzieren und abkühlen lassen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..