Zutaten
Für den Teig
0,5 Würfel Frischhefe
150 ml Milch
75 g Butter
400 g Mehl
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
Für die Füllung
500 g frische Heidelbeeren
4 Eier
500 g Magerquark
150 g Zucker
1 Zitrone
85 g Butter
1 Pck. Vanillepuddingpulver
Für die Streusel
200 g Mehl
100 g gemahlenen Mandeln
0,5 TL Zimt
150 g Zucker
150 g weiche Butter
Rezept ergibt 1 Blech
Backzeit: 45-50 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig Milch und Hefe in einem Topf lauwarm erwärmen. Die Butter schmelzen. Alle Zutaten nun in einer Rührschüssel zusammen mit der Milch und der Butter zu einem glatten teig verkneten. Mit einem Handtuch zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Für die Füllung die Beeren waschen und putzen.
Die Eier, den Quark , den Zucker, den Saft und Abrieb der Zitrone sowie das Puddingpulver mischen. Die Butter schmelzen und zügig unterrühren.
3. Für die Streusel alle Zutaten miteinander verkneten und kurz kühlen.
Den Hefeteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, ausrollen (ohne Rand) und erneut 15 Minuten gehen lassen.
Den Teig mit der Quarkcreme bestreichen und die Beeren darauf verteilen. Den Kuchen bei 180 Grad Umluft auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.