Zutaten
Für den Teig
100 g Zucchini
1 Ei
60 ml Sonnenblumenöl
50 g Zucker
1 Prise Vanillepulver
1 Prise Salz
115 g Mehl
0,5 TL Natron
Schale einer halben Zitrone
40 g gemahlene Mandeln
Für die Füllung
50 g Vollmilch-Kuvertüre
200 g weiße Kuvertüre
Rezept ergibt 3 Backbleche
Backzeit: 25 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: mind. 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Zucchini waschen und raspeln/fein reiben.
Das Ei mit dem Öl, dem Zucker, dem Vanillepulver und dem Salz schaumig schlagen. Die übrigen Zutaten mischen und zügig unter den Eischaum rühren. Zum Schluss die Zucchiniraspel dazugeben, mischen und den fertigen Teig in 12 gefettete (am besten auch mit etwas Mehl ausgestäubt) Mini-Guglformen füllen.
Die Mini-Gugl bei 160 Grad Umluft ca. 25 Minuten goldgelb backen. Stürzen und vollständig abkühlen lassen.
2. Für die Glasur erst die Vollmilchkuvertüre langsam schmelzen und in einen Spritzbeutel mit feiner Tülle füllen. In die zwischenzeitlich gespülten und vollständig trockenen Mini-Guglformen kleine Topfen spritzen. Die Formen für ca. 15 Minuten kühlen und in der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre vorsichtig und langsam schmelzen. Die weiße Kuvertüre in die Guglformen füllen und sofort die fertigen Mini-Gugl kopfüber hingeben, leicht anrücken. Für ca. 15 Minuten kühlen und auf den Formen lösen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.