Zutaten
Für den Hefeteig
230 ml Milch
50 g Zucker
60 g sehr weiche Butter
1/2 Würfel Hefe
1 Prise Salz
500 g Mehl
1 Ei
Für die Füllung
100 g getrocknete Cranberries
2 Eiweiß
50 g Zucker
200 g Marzipanrohmasse
50 g gemahlene Haselnüsse
50 g gehackte Mandeln
1 TL Zimt
Für die Deko
150 g Puderzucker
Rezept ergibt 1 Zopf
Backzeit: 35-40 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Hefeteig die Milch zusammen mit dem Zucker, der Butter der Hefe und dem Salz in einem Topf leicht erwärmen und verrühren.
Das Mehl in eine große Schüssel und die Milchmischung sowie das Ei dazugeben. Zu einem homogenen Hefeteig verkneten.
Den fertigen Teig mit einem Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
2. Für die Füllung Cranberries in lauwarmes Wasser einweichen.
Das Eiweiß zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen und nach in nach das Marzipan dazugeben. Anschließend die Nüsse unterrühren.
Den Hefeteig auf einem langen Stück Backpapier rechteckig ausrollen und in der Mitte halbieren.
Jede Hälfte mit der Nussfüllung bestreichen. Auf eine Seite den Zimt streuen und auf der anderen Hälfte die ausgedrückten Cranberries verteilen. Jede Hälfte von der kurzen Seite her aufrollen. Beide Heferollen der Länge nach halbieren.
Nun alle 4 Stränge miteinander verflechten und dabei darauf achten, dass die offenen Schnittflächen oben sind.
Den Zopf auf einem mit Backpapier belegten Blech im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze 35-40 Minuten goldgelb backen.
3. Für die Glasur den Puderzucker mit wenig Wasser glattrühren und den noch heißen Zopf damit dünn bepinseln. Nocheinmal für 3 Minuten in den Backofen stellen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.


