Zutaten
Für den Teig
100 g kalte Butter
1 kleines Ei
geriebene Schale von 1/2 Zitrone
1 Prise Salz
45 g Staubzucker
150 g Mehl
Für die Füllung
500 ml Milch
0,5 Vanilleschote
4 Eigelbe
125 g Zucker
40 g Mehl
Für die Deko
50 g Pinienkerne und Staubzucker zum Bestreuen
1 Ei zum Bestreichen
etwas Puderzucker
Rezept ergibt 1 Kuchen (20 cm Durchmesser)
Backzeit: 45-50 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: mind. 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig dritteln und zwei Drittel davon ausrollen. Eine Tarteform gut fetten und den Boden sowie den Rand (3-4 cm hoch) komplett mit Teig auslegen. Kühl stellen.
Das übrige Drittel ebenfalls ausrollen, sodass es den Durchmesser der Tarteform hat.
2. Für die Füllung 400 ml Milch zusammen mit dem Mark der Vanilleschote sowie der ausgekratzten Schote kurz aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen und langsam 1/3 der warmen Milch (unter Rühren) dazugeben.
Das Mehl dazu sieben und mit der restlichen Milch vorsichtig aufkochen. Unter ständigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen und abkühlen lassen.
Die abgekühlte Masse in die Form füllen und die Teigdecke darauf legen. Mit einer Gabel einstechen.
3. Für die Deko die Decke das Ei verquirlen, die Tarte damit bestreichen und mit den Pinienkerne dekorieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 45-50 Minuten goldgelb backen und nach Abkühlung mit Puderzucker bestäuben.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.