Zutaten
Für den Bröselboden
220 g Waffeln/Waffelkekse
3 EL Butter
Für den Mango-Kern
100 g Mango, frisch oder tiefgefroren
15 g Zucker
1 Blatt weiße Gelatine
Für die Creme
7 weiße Blätter Gelatine
2 Blätter rote Gelatine
500 g Naturjoghurt 1,5 %
130 g Puderzucker
350 g Sahne
1 Pck. Vanillezucker
Für die Deko
75 g Zartbitterkuvertüre
12 Zuckereier
Rezept ergibt 16 Törtchen (Durchmesser ca. 7,5 cm)
Backzeit: keine
Ruhe-/Kühlzeit: 4-5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Bröselboden die Kekse in einem Gefrierbeutel zerkrümeln, die Butter in einem Topf schmelzen und mit den Keksbröseln mischen. Eine glatte Unterlage mit Glassichtfolie umspannen, die 6 Servierringe (Durchmesser ca. 7,5 cm) daraufstellen und mit dem Bröseln gleichmäßig füllen. Mit einem Löffel die Brösel etwas festdrücken und die Servierringe tieffrieren.
2. Für den Mango-Kern die Mango kleingeschnitten in einem Topf geben und mit dem Zucker aufkochen und pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und zu dem heißen Mangopüree mischen. Das fertige Püree in sechs Eiswürfelformen füllen und ebenfalls (mind. 1 Stunde) tieffrieren.
3. Für die Creme alle Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, in einem Topf erwärmen und auflösen. Die flüssige Gelatine langsam unter den Joghurt rühren. Den Puderzucker sieben und ebenfalls unter den Joghurt mischen. Die Creme kurz kühlen bis sie beginn zu gelieren. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und abschließend unter die Creme heben.
Jeweils 2 EL der fertigen Creme in die Servierringe füllen, die gefrorenen Mange-Kerne jeweils in die Mitte legen und die restliche Creme einfüllen und glattstreichen. Die Törtchen für mindestens 3 Stunden kühlen.
4. Für die Deko die Schokolade im Wasserbad schmelzen, in einen Spritzbeutel füllen und mit einer Schere nur eine kleine Spitze abschneiden, sodass man dünne Schokoladenschnüre spritzen kann. In eine Schüssel kaltes Wasser, eine Prise Salz und einige Eiswürfel geben. In das eiskalte Wasser mit dem Spritzbeutel 6 kleine Nester (Durchmesser ca. 5 cm) spritzen und mit dem nassen Finger immer etwas unter Wasser drücken. So entstehen verschiedene Ebenen. Die festen Nester einen Teller legen, abtropfen lassen und kurz kühlen bis sie komplett ausgehärtet sind.
Die Törtchen jeweils vorsichtig mit etwas warmen Händen aus den Ringen lösen, ein Schokoladennest mittig daraufsetzen und jeweils zwei Zuckereier hineinlegen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.
Das klingt nach einem herrlich-köstlichen und fruchtigen Dessert 🙂
Mangos mit Joghurt zu kombinieren ist immer klasse. Danke für das Rezept 🙂
LikeGefällt 1 Person