Glücksschwein-Kekse

Zutaten

Für den Teig

135 g Mehl

30 g Stärke

100 g kalte Butter

50 g Zucker

1 Prise salz

1 Eigelb

Für die Deko

250 g rosafarbenes Fondant

            20 g grünes Fondant

12 Zucker-Augen

Fondantkleber

rote flüssige Lebensmittelfarbe

schwarze flüssige Lebensmittelfarbe


Rezept ergibt 6 Schweine

Backzeit: 12 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1 Stunde

Schwierigkeitsgrad: aufwendig


Los geht´s

1. Für den Teig alle Zutaten zugig zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde kühlen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6 mm dick ausrollen und jeweils 6 große Krise (ca. 8 cm Durchmesser) sowie 6 kleine Kreise (ca. 3,5 cm Durchmesser) ausstechen. Die Plätzchen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.

2. Für die Deko in der Zwischenzeit das Fondant geschmeidig kneten, ca. 3 mm dünn ausrollen und ebenfalls jeweils 6 große (ca. 8 cm Durchmesser) sowie 6 kleine Kreise (ca. 3,5 cm Durchmesser) ausstechen. Aus dem restlichen Fondant 12 Ohren formen.

Anschließend den grünen Fondant geschmeidig kneten und 6 Kleeblätter samt Stiel formen.

Abschließend mit Hilfe des Fondantklebers vorsichtig die Schweine zusammensetzen und nach Belieben mit einem feinen Pinsel sowie der roten Lebensmittel die Nase und die Ohren etwas einfärben. Sobald die Augen angeklebt sind mit der schwarzen Lebensmittelfarbe kleine Wimpern zeichnen. Fertig.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

P1040448P1040454P1040440P1040450

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..