Zutaten
Für den Teig
50 g weiche Butter
50 g Zucker
1 Ei
50 g Mehl
0,5 TL Backpulver
3 EL Holunderblütensirup
Saft und Schale einer Zitrone
Für die Deko
1 EL Puderzucker
ggf. etwas blaue Lebensmittelfarbe
Rezept ergibt 6 Mini-Gugl (7 cm Durchmesser )
Backzeit: 15-20 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: keine
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Für den Teig die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei dazugeben und gut verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Butter-Ei-Mischung rühren. Zum Schluss den Holunderblütensirup, den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale zum Teig geben und kurz mischen.
Den fertigen Teig in kleine, gefettete Gugl-Formen (ca. 7 cm Durchmesser) füllen. ( Tipp: nach dem Einfetten mit etwas Mehl ausstäuben, dann lösen sich die Gugl besser nach dem Backen). Die Mini-Gugl bei 170 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten goldgelb ausbacken. Kurz abkühlen lassen und stürzen.
2. Für die Deko einen EL Puderzucker mit wenig Wasser und ggf. etwas blauer Lebensmittelfarbe zu einem festen Zuckerguss verrühren und entweder mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Spitzbeutel winzige Tupfen auf die Gugl spritzen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.



