fruchtige Orangen-Törtchen

Zutaten

Für den Teig

65 g Butter

45 g Puderzucker

1 Prise Salz

15 g gemahlenen Mandeln

1 kleines Ei

140 g Mehl

Für die Orangen-Creme

180 ml frischer Orangensaft

etwas gemahlenen Kardamom

20 g Butter

1 Eigelb

20 g Zucker

15 g Stärke

Für die Deko

1 Orange


Rezept ergibt 5 Törtchen

Backzeit: 20 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 0,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel


Los geht´s

1. Für den Teig die Butter mit dem Puderzucker und dem Salz schaumig schlagen. Die gemahlenen Mandeln und das Ei langsam und unter Rühren dazugeben. Abschließend mit dem Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den fertigen Teig ausrollen und 5 Kreise (10-12 cm Durchmesser je nach Größe der Muffinform) ausstehen. Die Kreise in eine gefettete Muffinform legen und so festdrücken, dass ein ca. 3 cm hoher Rand entsteht. Die Törtchen mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Backerbsen beschweren, mit einer Gabel einstechen und bei 170 Grad ca. 20 Minuten goldgelb blindbacken.

2. Für die Orangencreme den Orangensaft, Kardamom und Butter aufkochen und 10 min ziehen lassen. Eigelb mit dem Zucker und der Stärke verrühren und in den warmen Saft geben. Langsam und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. In eine kühle Schüssel füllen, mit Klarsichtfolie abdecken und abkühlen lassen.

3. Für die Deko die Törtchen aus den Formen lösen, und jeweils mit der Creme füllen. Die Orange filetieren und die Törtchen damit dekorieren

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

img_1106

 

1 Kommentar zu „fruchtige Orangen-Törtchen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..