figurbetonte Krapfen

Zutaten

Für den Teig

150 ml Milch

35 g Butter

350 g Mehl

25 frische Hefe (etwas mehr als ein halber Würfel)

70 g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

Für die Deko

10 g Butter

40 g Zucker

Für die Füllung

50 g Erdbeer-Konfitüre

50 g Johannisbeer-Konfitüre

50 g Aprikosen-Konfitüre


Rezept ergibt 10 Krapfen

Backzeit: 15 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: 1,0 Stunde

Schwierigkeitsgrad: leicht



Los geht´s

1. Für den Teig die Milch und die Butter in einem Topf leicht erwärmen bis die Butter anfängt zu schmelzen.

Die übrigen Zutaten in eine Rührschüssel gehen und mit der handwarmen Milchmischung mit Hilfe der Küchenmaschine lang gut verkneten.

Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.

Wenn der Teig schön aufgegangen ist, eine Teigrolle formen und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel rundwirken und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Teiglinge mit einem Geschirrtuch bedecken und erneut 40 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und die Krapfen 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

2. Für die Deko die Butter schmelzen und die Krapfen damit bestreichen. Sofort im Zucker wälzen. Abkühlen lassen.

3. Für die Füllung die Konfitüre jeweils in einen Spritzbeutel mit passenden Tülle geben und die Krapfen damit füllen.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

1 Kommentar zu „figurbetonte Krapfen“

  1. Du hast ein richtig schönen Blog mit vielen tollen Rezepten! Dass gefällt mir sehr … Ich lass dir ein Abo da und würde mich super Dollar freuen wenn du mal bei uns vorbei schaust 😉
    Einen wunderschönen 1Mai .

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..