herziger Cheesecake mit Himbeeren

Zutaten

Für den Teig

110 g Haferkekse ( z.B. kernige Hobbits von Brandt)

40 g Butter

1 Prise Salz

Für die Füllung

350 g Doppelrahm-Frischkäse

70 g Zucker

1 Ei

1 TL Vanillepulver

1 EL Zitronensaft

170 g weiße Schokolade

60 ml Sahne

Für die Deko

40 g Himbeeren (TK oder frisch)

15 ml Wasser

0,5 TL Zucker

0,5 TL Speisestärke


Rezept ergibt 1 Kuchen (18 cm Durchmesser)

Backzeit: 55 Minuten

Ruhe-/Kühlzeit: keine

Schwierigkeitsgrad: leicht


Los geht´s

1.Für den Teig die Haferkekse zerbröseln und die Butter schmelzen. Beide Zutaten mit dem Salz zu einem glatten Teig verkneten. Eine Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und aus dem Bröselteig einen Boden ohne Rand formen.

Den Boden bei 160 Grad Umluft auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen. Abkühlen lassen.

2. Für die Füllung den Frischkäse mit dem Zucker, dem Ei, dem Vanillepulver und dem Zitronensaft aufschlagen.

Die Sahne in einem Topf erhitzen und die zerkleinerte Schokolade hineingeben. Solange rühren bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. Etwas abkühlen lassen und unter die Frischkäsemasse rühren. Die fertige Füllung auf dem Boden verteilen.

3. Für die Deko alle Zutaten vermischen und aufkochen. Unter Rühren ca. 5 Minuten einkochen lassen, durch ein Sieb passieren und etwas abkühlen lassen.

Die Himbeersauce in einen Spritzbeutel füllen und kreisförmig Punkte auf dem Kuchen verteilen. Mit einen Zahnstocher durch die Mitter der Punkte fahren, sodass Herze entstehen.

Den Kuchen erneut bei 160 Grad Umluft auf mittlerer Schiene 45 Minuten ausbacken.

In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.

2 Kommentare zu „herziger Cheesecake mit Himbeeren“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..