Zutaten
Für den Teig
150 g Zartbitterschokolade
100 g Butter
100 g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
125 g Mehl
Für die Füllung
3 EL Aprikosenmarmelade
Für die Deko
100 g Zartbitterschokolade
120 ml Wasser
90 g Zucker
Rezept ergibt 1 Kuchen (18 cm Durchmesser)
Backzeit: 70 Minuten
Ruhe-/Kühlzeit: 2 Stunden oder über Nacht
Schwierigkeitsgrad: leicht
Los geht´s
1. Die Schokolade zusammen mit der Butter im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Schokoladenmasse vorsichtig zu der Eicreme rühren. Das Eiweiß steif schlagen und den Vanillinzucker einrieseln lassen. Den Eischnee abwechselnd mit dem Mehl unter die Schokoladenmasse heben.
Den fertigen Teig in eine mit Backpapierausgelegte und gefettete Springform (24 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf der unteren Schiene 50 Minuten backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Den Kuchen aus dem Springring vorsichtig lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Das Backpapier abziehen und den Boden einmal durchschneiden.
2. Die Aprikosenmarmelade in einem Topf erwärmen und den unteren Boden mit 1/3 davon bestreichen. Den zweiten Boden daraufsetzen und den kompletten Kochen mit der restlichen Marmelade ummanteln.
3. Für die Deko die Schokolade grob hacken und mit heißem Wasser in einem Topf glattrühren. Den Zucker zugeben und unter Rühren in 10 Minuten köcheln. Topf vom Herd nehmen und den Guss mit dem Schneebesen so lange weiterrühren bis der Guss dickflüssig ist.
Den Kuchen mit dem Guss komplett übergießen, glattstreichen und mindestens 2 Stunden oder besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
In der „kleinen Back-Wissensbox“ sind sämtliche Back-Grundbegriffe detailliert erklärt und sollte trotzdem etwas nicht funktionieren, kann evtl. die „kleine Notfallbox“ weiterhelfen.